3DMark enthält alles, was Sie zum Benchmarking Ihres PCs und Ihrer Mobilgeräte benötigen, in einer einzigen Anwendung. Unabhängig davon, ob Sie auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone spielen– 3DMark enthält Benchmarks, die spezifisch für Ihre Hardware entwickelt wurden.
3DMark wird regelmäßig aktualisiert. So können Sie die neuesten Hardware- und Grafik-APIs testen. Seit 2013 haben wir über ein Dutzend neue Benchmarks sowie Stress- und Feature-Tests hinzugefügt. Wenn Sie 3DMark heute kaufen, dann profitieren Sie von mehr als sieben Jahren Entwicklung, Updates und Erweiterungen. Und das ist erst der Anfang.
- Die neueste Version des weltweit beliebtesten Benchmarks
- Alles, was Sie zum Testen Ihres PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones benötigen
- 3DMark empfiehlt den besten Benchmark für Ihr System
- Vergleichen Sie Ihre 3DMark Scores mit anderen Windows-, Android- und iOS-Geräten
Windows-Editionen Android-Edition iOS-Edition
Besseres Benchmarking mit 3DMark
Jedes Mal der richtige Test
Es ist ganz einfach, den richtigen Test für Ihren PC zu finden. 3DMark untersucht automatisch Ihre Hardware und empfiehlt den besten Benchmark für Ihr System.
Wählen Sie Ihre Tests
3DMark wächst jedes Jahr mit neuen Tests. Wenn Sie 3DMark auf Steam kaufen, dann können Sie auswählen welche Tests Sie installieren wollen.
Vergleichen von Scores
Sehen Sie Ihren 3DMark Score im Vergleich mit den Resultaten anderer Systeme mit der gleichen Kombination von CPU und GPU.
Hohe Gaming-Leistung
3DMark hilft Ihnen, Ihren Score in Bezug zur Spieleleistung realer Spiele zu bringen, indem die Bildwiederholraten abgeschätzt werden, die Sie von einer Auswahl populärer Spiele erwarten können.
Hardware-Überwachung
Detaillierte Diagramme zeigen Ihnen, wie sich die CPU- und GPU-Temperaturen, die Taktfrequenzen und die Frame-Rate während Ihres Benchmark-Durchlaufs verändert haben.
Benutzerdefinierte Einstellungen
Testen Sie die Leistungsgrenzen Ihres PCs, indem Sie die Auflösung und andere Qualitätseinstellungen ändern, um die Benchmarks mehr oder weniger anspruchsvoll zu gestalten.
Speed Way
DirectX 12Ultimate-Benchmark für Gaming-PCs
3DMarkSpeed Way ist ein DirectX 12Ultimate-Benchmark für Gaming-PCs mit Windows 10 und 11. Die SpeedWay-Engine wurde entwickelt, um die neuen Leistungsoptimierungen zu demonstrieren, die DirectX 12Ultimate für Raytracing-Spiele bietet. Speed Way verwendet DirectX Raytracing Tier 1.1 für globale Beleuchtung in Echtzeit und Raytracing-Reflexionen in Echtzeit in Kombination mit neuen DirectX 12 Ultimate-Leistungsoptimierungen wie Mesh Shader.
- DirectX 12 Ultimate Benchmark für Windows 10
- Rendert bei einer Auflösung von 2560×1440
- Raytracing-Benchmark für High-End-Gaming-PCs
Time Spy
DirectX 12-Benchmark-Tests für Gaming-PCs
Time Spy
3DMark Time Spy ist ein DirectX 12-Benchmark-Test für Windows10 Gaming-PCs. Time Spy ist eine der ersten DirectX12-Apps, die von Grund auf darauf ausgerichtet ist, die Leistungsgewinne, die die neue API bietet, voll auszuschöpfen.
Mit seiner reinen DirectX12 Engine, die neue API-Funktionen wie asynchrone Berechnung, explizite Multi-Adapter- und Multi-Threading-Funktionen unterstützt, ist Time Spy der ideale Test für das Benchmarking der neuesten Grafikkarten.
- DirectX 12-Benchmark für Windows 10
- Rendert bei einer Auflösung von 2560×1440
- Beinhaltet eine Demo, Grafiktests und einen CPU-Test
Time Spy Extreme
Time Spy Extreme ist ein neuer 4K DirectX 12 Benchmark-Test, verfügbar als 3DMark Advanced und Professional Edition. Sie benötigen keinen 4K-Monitor, um ihn auszuführen, aber Sie benötigen eine GPU mit mindestens 4 GB dediziertem Speicher.
Mit seiner 4K Ultra HD Rendering-Auflösung ist Time Spy Extreme der ideale Benchmark-Test für die neuesten High-End Grafikkarten. Der CPU-Test wurde neu gestaltet, damit Prozessoren mit 8 oder mehr Kernen ihr volles Potenzial entfalten können.
- Der weltweit erste 4KDirectX 12-Gaming-Benchmark
- Rendert bei einer Auflösung von 3840×2160 (4KUHD)
- Neuer CPU-Test, ideal für Prozessoren mit 8 oder mehr Kernen
Port Royal
Raytracing-Benchmark für Grafikkarten
3DMark Port Royal ist der weltweit erste dedizierte Echzeit-Raytracing-Benchmark für Gamer. Sie können Port Royal verwenden, um die Echtzeit-Raytracing-Leistung einer beliebigen Grafikkarte, die Microsoft DirectX-Raytracing unterstützt, zu testen und zu vergleichen. Neben dem Benchmarken der Leistung bietet 3DMark Port Royal auch ein realistisches und praktisches Beispiel dafür, was man von Raytracing in kommenden Spielen erwarten kann.
- Raytracing-Benchmark für Grafikkarten
- Rendert bei einer Auflösung von 2560×1440
- Benötigt eine GPU mit DirectX Raytracing-Unterstützung
Night Raid
DirectX 12-Test für PCs mit integrierter Grafik
Night Raid ist ein DirectX 12-Benchmark für mobile Rechner mit integrierter Grafik und stromsparenden Plattformen, die mit Windows 10 on Arm betrieben werden. Führen Sie Night Raid aus, um Laptops, Notebooks, Tablets und die neuesten Always Connected-PCs zu testen und zu vergleichen. Der Test eignet sich besonders für DirectX 12-Systeme, die im anspruchsvolleren Time Spy-Benchmark keine hohen Frame-Rates erreichen können.
- DirectX 12-Benchmark für Windows 10
- Rendert bei einer Auflösung von 1920×1080
- Beinhaltet eine Demo, Grafiktests und einen CPU-Test
Wild Life
Plattformübergreifende Benchmarks für Notebooks, Tablets und Smartphones
Wild Life
3DMark Wild Life ist ein plattformübergreifender Benchmark für Windows, Android und Apple iOS. Verwenden Sie 3DMark Wild Life, um die Grafikleistung von Notebooks, Tablets und Smartphones zu testen und zu vergleichen. Wild Life verwendet die Vulkan Grafik-API auf Windows-PCs und Android-Geräten. Auf iOS-Geräten wird es mit Metal ausgeführt. Sie können Benchmark-Ergebnisse plattformübergreifend vergleichen.
- Plattformübergreifender GPU-Benchmark für Smartphones und Tablets
- Vergleichen Sie die Ergebnisse von Windows-, Android- und iOS-Geräten
- Rendert bei einer Auflösung von 2560×1440
Wild Life Extreme
Führen Sie Wild LifeExtreme aus, um die GPU-Leistung der neuesten Windows-Notebooks, Always Connected-PCs mit Windows 10 on Arm, AppleMac-Computer mit M1-Chip und Smartphones und Tablets der nächsten Generation zu vergleichen. Mit neuen Effekten, verbesserter Geometrie und mehr Partikeln ist Wild Life Extreme mehr als dreimal so anspruchsvoll wie der Wild Life-Benchmark.
- Plattformübergreifender GPU-Benchmark für mobile Computer
- Vergleichen Sie Windows-Notebooks und Apple Mac-Computer mit M1
- Rendert bei einer Auflösung von 3840×2160 (4KUHD)
Fire Strike
DirectX 11-Benchmark-Tests für Gaming-PCs
Fire Strike
Fire Strike ist ein beispielhafter DirectX 11-Benchmark für moderne Gaming-PCs. Seine anspruchsvollen Echtzeit-Grafiken werden mit einer Detailgenauigkeit und Komplexität gerendert, die andere DirectX 11-Benchmarks und -Games weit übertreffen.
Fire Strike umfasst zwei Grafiktests, einen Physics-Test und einen kombinierten Test, der CPU und GPU belastet.
- DirectX 11-Benchmark für Gamer
- Rendert bei einer Auflösung von 1920×1080
- Für Gaming-PCs
Fire Strike Extreme
3DMark Fire Strike Extreme ist für Systeme mit mehreren GPUs und zukünftige Hardware-Generationen ausgelegt.
Zusätzlich zur Erhöhung der Rendering-Auflösung erhöhen weitere Verbesserungen der visuellen Qualität die Rendering-Last, um genaue Leistungsmessungen für wirklich extreme Hardware-Konfigurationen zu gewährleisten.
- Verbessert für extreme Hardware
- Rendert bei einer Auflösung von 2560×1440
- Für Gaming-PCs
Fire Strike Ultra
Kann Ihr PC 4K-Games verarbeiten? Die 4K-Ultra-HD-Rendering-Auflösung von Fire Strike Ultra ist viermal größer als die in Fire Strike verwendete 1080p-Auflösung.
Ein 4K-Monitor ist nicht erforderlich, jedoch muss Ihre Grafikkarte über mindestens 3GBSpeicher verfügen, um diesen anspruchsvollen Benchmark ausführen zu können.
- Der weltweit erste 4K-Gaming-Benchmark
- Rendert bei 4KUHD-Auflösung (3840×2160)
- Für High Performance Gaming-PCs
CPU-Profil
CPU-Benchmarks für moderne Prozessoren
Das 3DMark CPU-Profil führt einen neuen Ansatz für CPU-Benchmarking ein. Anstatt eine einzelne Zahl zu generieren, zeigt Ihnen das CPU-Profil von 3DMark, wie sich die Leistung Ihrer CPU ändert und mit der Anzahl der verwendeten Kerne und Threads skaliert. Das CPU-Profil verfügt über sechs Tests, die 1, 2, 4, 8, 16 oder die maximale Anzahl an verfügbaren Threads nutzen. Diese Tests helfen beim Benchmarking und Vergleich der CPU-Leistung für Spiele, Übertaktung und anderen Szenarien.
- CPU-Benchmarks für Mehrkernprozessoren
- Sechs Tests, die 1, 2, 4, 8, 16 oder maximale Threads nutzen
- Verfolgen Sie die Leistungssteigerungen durch Übertaktung
Storage Benchmark
SSD-Leistungstest für Gamer
Advanced Edition DLC
Separat erhältlich
Der separat erhältliche 3DMark Storage-Benchmark DLC erweitert 3DMark um einen dedizierten Komponententest zur Messung der Spieleleistung von SSDs und anderer Speicherhardware. Er unterstützt die neuesten Speichertechnologien und testet die praxisnahe Gaming-Performance für Aktivitäten wie das Laden von Spielen, das Speichern des Fortschritts, das Installieren von Spieldateien und das Aufzeichnen von Gameplay-Videostreams.
- SSD-Benchmark für Gamer
- Tests basierend auf realen Gaming-Aktivitäten
- Vergleichen Sie die Ergebnisse, um die besten SSDs zu finden
Feature-Tests
Spezialisierte Tests für spezifische Merkmale
DirectX Raytracing-Feature-Test
Echtzeit-Raytracing ist unglaublich anspruchsvoll. Die neuesten Grafikkarten verfügen über dedizierte Hardware, die für das Raytracing optimiert ist. Der 3DMark DirectX-Raytracing-Feature-Test misst die Leistung dieser dedizierten Hardware. Anstatt herkömmliche Rendering-Techniken zu verwenden, wird die gesamte Szene in einem Durchgang dem Raytracing unterzogen und gezeichnet. Das Ergebnis des Tests hängt vollständig von der Leistung der Raytracing-Funktion ab.
Mesh Shader-Feature-Test
Mesh Shaders, eine neue Funktion in DirectX 12Ultimate, bietet Entwicklungsteams mehr Flexibilität und Kontrolle über die Geometrie-Pipeline. Der 3DMark Mesh Shader-Funktionstest zeigt, wie Game Engines die Leistung verbessern können, indem sie mithilfe der Mesh Shader-Pipeline Geometrie effizient entfernen, die für die Kamera nicht sichtbar ist. In einem interaktiven Modus können Sie mit verschiedenen Einstellungen und Visualisierungswerkzeugen experimentieren.
PCI Express-Feature-Test
PCI Express (PCIe) ist eine Standardschnittstelle, die eine Kommunikation mit hoher Bandbreite zwischen den Geräten in Ihrem PC ermöglicht. Neue PCIe4.0-Schnittstellen bieten eine bis zu doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe3.0. Mit mehr Bandbreite können Games mehr Daten übertragen, Ladezeiten werden verkürzt und es werden komplexere Szenarien unterstützt. Der PCI Express-Feature-Test misst die für Ihre GPU verfügbare Bandbreite.
Sampler Feedback Feature-Test
Sampler Feedback ist eine Funktion in DirectX 12Ultimate, die Entwicklern hilft, den Umgang mit Texturen und Schattierungen zu optimieren. Der 3DMark-Sampler-Feedback-Feature-Test zeigt, wie Entwickler das Sampler-Feedback nutzen können, um die Spielleistung zu verbessern, indem sie Texturraum-Schattierungsoperationen optimieren. In einem interaktiven Modus können Sie mit verschiedenen Einstellungen und Visualisierungswerkzeugen experimentieren.
VRS-Feature-Test
Variable-Rate Shading (VRS) ist eine DirectX 12 Ultimate-Funktion, die die Leistung verbessern kann, indem Details in Teilen des Frames reduziert werden, in denen sie wahrscheinlich nicht bemerkt werden. Der 3DMark VRS-Feature-Test hilft Ihnen beim Vergleich von Unterschieden in Leistung und Bildqualität bei der Verwendung von VRS der Stufe1 und VRS der Stufe2. In einem interaktiven Modus können Sie VRS-Einstellungen im laufenden Betrieb ändern und Bilder zum Vergleich exportieren.
AMD FSR feature test
AMD FidelityFX Super Resolution is an AMD graphics technology that uses highly-optimized temporal analytical techniques to improve gaming performance while maintaining high visual fidelity. The AMD FSR feature test shows you how FSR 2 affects performance and image quality. Use the frame inspector tool to make close-up comparisons between FSR and traditional rendering with TAA.
NVIDIA DLSS-Feature-Test
Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA RTX-Technologie, die die Leistungsfähigkeit von Deep Learning und KI nutzt, um die Gaming-Leistung bei gleichbleibender visueller Qualität zu verbessern. Dank des NVIDIA DLSS Feature-Tests können Sie Leistung und Bildqualität mithilfe von DLSS3, DLSS2 und DLSS1 vergleichen. Sie können zwischen 3 Bildqualitätsmodi für DLSS2 und höher wählen. DLSS3 verwendet DLSS Frame Generation.
IntelXeSS Feature-Test
XeSS (Xe Super Sampling) ist eine Intel-Grafiktechnologie, die KI-gestütztes Upscaling verwendet, um die Leistung zu verbessern und gleichzeitig eine hohe Bildtreue zu gewährleisten. Der 3DMark Intel XeSS-Feature-Test zeigt Ihnen, wie XeSS sich auf die Leistung und Qualität auswirkt. Das Frame Inspector Tool hilft Ihnen beim Vergleichen der Bildqualität dank eines interaktiven direkten Vergleichs von XeSS und Rendering mit nativer Auflösung.
Stress-Tests
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres PCs
Stress-Tests sind eine gute Möglichkeit, die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Systems zu überprüfen, nachdem Sie einen neuen PC gekauft oder gebaut, Ihre Grafikkarte aufgerüstet oder Ihre GPU übertaktet haben. Diese Tests können Ihnen helfen, fehlerhafte Hardware oder einen Bedarf an besserer Kühlung zu erkennen.
Wenn Ihre GPU während des Tests abstürzt, hängt oder visuelle Artefakte erzeugt, kann dies auf ein Zuverlässigkeits- oder Stabilitätsproblem hinweisen. Wenn sich Ihr Computer überhitzt und abschaltet, benötigen Sie möglicherweise mehr Kühlung in Ihrem Computer.
Für Heimanwender
3DMark Basic Edition
Kostenlos
Benchmarks
- Time Spy
- Night Raid
- Fire Strike
Klicken Sie im Steam Store auf die Schaltfläche „Demo herunterladen“, um die 3DMark Basic Edition herunterzuladen.
3DMark Advanced Edition
Kaufen Steam
34,99USD
Benchmarks
- Speed Way
- Time Spy
- Time Spy Extreme
- Port Royal
- Night Raid
- Wild Life
- Wild Life Extreme
- Fire Strike
- Fire Strike Extreme
- Fire Strike Ultra
- GPU Stress Tests
- CPU-Profil
- DirectX Raytracing-Feature-Test
- Mesh Shader-Feature-Test
- PCI Express-Feature-Test
- Sampler Feedback Feature-Test
- VRS-Feature-Test
- NVIDIA DLSS-Feature-Test
- IntelXeSS Feature-Test
- AMD FSR feature test
Merkmale
- Benutzerdefinierte Benchmark-Einstellungen
- Schätzung der Gaming-Leistung
- Unabhängige Testinstallation
- Überspringen der Demo-Option
- Offline-Speichern der Ergebnisse
Storage Benchmark DLC
Erweitern Sie 3DMark mit einem dedizierten Benchmark zum Testen der Spieleleistung Ihrer SSD.
Kaufen Steam
Speed Way Benchmark DLC
Das Speed Way-Upgrade erweitert 3DMark um eine neue DirectX 12 Ultimate Benchmark.
Kaufen Steam
Advanced Edition Bundle
3DMark + PCMark 10 + VRMark: das komplette Benchmarking-Bundle.
Sparen Sie 25%
Kaufen Steam
Zur geschäftlichen Nutzung
3DMark Professional Edition
Angebot anfragen Presselizenz
Ab 1695USD pro Jahr
Benchmarks
- Speed Way
- Time Spy
- Time Spy Extreme
- Port Royal
- Night Raid
- Wild Life
- Wild Life Extreme
- Fire Strike
- Fire Strike Extreme
- Fire Strike Ultra
- GPU Stress Tests
- CPU-Profil
- Storage Benchmark
- DirectX Raytracing-Feature-Test
- Mesh Shader-Feature-Test
- PCI Express-Feature-Test
- Sampler Feedback Feature-Test
- VRS-Feature-Test
- AMD FSR feature test
- NVIDIA DLSS-Feature-Test
- IntelXeSS Feature-Test
- AMD FSR feature test
Merkmale
- Benutzerdefinierte Benchmark-Einstellungen
- Schätzung der Gaming-Leistung
- Unabhängige Testinstallation
- Überspringen der Demo-Option
- Offline-Speichern der Ergebnisse
- Private Offline-Ergebnisoption
- Befehlszeilen-Automatisierung
- Bildqualitätstool
- Export der Ergebnisdaten als XML
- Lizenziert für die kommerzielle Nutzung
- Kompatibel mit Testdriver®
- Vorrangiger Support per E-Mail und Telefon
Vielnutzer?
Fragen Sie uns nach Testdriver– unserer einfachen Benchmark Automation-Lösung für Unternehmens-IT, Produktionslinien-QA und PC-Lebenszyklusmanagement.
Professional Edition Bundle
Beim Kauf zweier weiterer Benchmarks qualifizieren Sie sich für einen Bundle-Rabatt.
Kontakt
Mindestanforderungen
Betriebssystem | Windows 10, 64-Bit |
---|---|
Prozessor | 1,8 GHz Doppelkern CPU |
Memory | 4GBSystemspeicher |
Grafik | DirectX 11 |
Speicher | 2,9GBfreier Speicherplatz, um Time Spy zu installieren |
Empfohlene Voraussetzungen
Betriebssystem | Windows 11 oder Windows 10 64-Bit (Version 21H2) |
---|---|
Prozessor | 1,8GHz Doppelkern CPU mit SSSE3 |
Memory | 4GBSystemspeicher |
Grafik | DirectX 12 mit 6GBGrafikspeicher |
Speicher | 9,8GBfreier Speicherplatz zum Installieren aller Tests |
Lizenzierung der Professional Edition
Für Einzelplatzlizenzen ist für die Online-Aktivierung eine Internetverbindung erforderlich. Mit einer Einzelplatzlizenz können Sie die Software auf jeweils einem System installieren.
Mit einer Standortlizenz können Sie die Software aktivieren und offline nutzen. Mit einer Standortlizenz können Sie die Software auf mehreren Systemen gleichzeitig ausführen.
Bereit für Windows 11
Alle aktuell unterstützten Benchmarks und Funktionstests in 3DMark sind kompatibel mit Windows11.
Kompatibilitätshinweise
- Zum Ausführen von Speed Way müssen Sie über Windows 11 oder das Windows 10 21H2-Update und eine Grafikkarte mit mindestens 6GB VRAM sowie DirectX 12 Ultimate-Unterstützung verfügen.
- Um Time Spy- und Night Raid-Benchmarks auszuführen, benötigen Sie Windows 10, eine Grafikkarte, die DirectX12 unterstützt, und einen Prozessor, der SSSE3 unterstützt.
- Wild Life-Benchmarks erfordern eine GPU, die Vulkan1,1 unterstützt.
- Zur Ausführung von Port Royal benötigen Sie dasWindows 10 Update vom Oktober 2018(1809) und eine Grafikkarte, die Microsoft DirectX-Raytracing unterstützt.
- Der DirectXRaytracing-Feature-Test erfordert Windows 10 Version2004 oder höher und eine DirectX 12-kompatible Grafikkarte mit Treiberunterstützung für DirectX-Raytracing-Tier1,1.
- Funktionstests für Mesh Shader und Sampler Feedback erfordern Windows 10 Version2004 oder höher und eine Grafikkarte mit Treibern, die Microsoft DirectX12Ultimate unterstützen.
- Der PCI-Express-Feature-Test erfordert eine DirectX 12-kompatible diskrete Grafikkarte.
- Der VRS-Feature-Test erfordert Windows 10 Version1903 oder höher und eine DirectX 12-GPU, die Variable-Rate-Shading unterstützt.
- Der NVIDIA DLSS-Feature-Test erfordert eine NVIDIA-Grafikkarte, die DLSS unterstützt. DLSS3 erfordert eine GPU der GeForce RTX 40-Serie. DLSS Frame Generation erfordert eine GPU der GeForce RTX 40-Serie und Reflex SDK-Integration.
- Der 3DMark Storage Benchmark benötigt 30GB freien Speicherplatz, um den Test auszuführen. Wir empfehlen die Verwendung eines 3,0GHz Quad-Core-Prozessors oder höher, falls Sie ultraschnellen Speicher testen.
- Um den Intel XeSS-Feature-Test ausführen zu können, müssen Sie über eine GPU verfügen, die Intel XeSS und Microsoft DirectX Raytracing Tier1.1 unterstützt. XeSS-kompatible GPUs sind beispielsweise Intel Arc GPUs sowie AMD Radeon und NVIDIA GeForce GPUs mit Shader Model6.4-Unterstützung. Darüber hinaus benötigen Sie Windows 11 oder Windows 10 64-Bit, Version 20H2 oder neuer.
- To run the AMD FSR feature test, you must have a GPU that supports AMD FSR or later. AMD FSR technology is open source and runs on a wide range of graphics processing units (GPUs) from all vendors.
Support
Neueste Version 2.26.8098 | 20. April 2023
- 3DMark Kundenbetreuung
- 3DMark Benutzerleitfaden
- 3DMark Herunterladen
- Benchmark-Regelwerke
- Zugelassene Treiber
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Japanisch
- Koreanisch
- Polnisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Russisch
- Simplified Chinese
- Traditionelles Chinesisch
- Spanisch
FAQs
Why is my 3DMark score lower than average? ›
If your score is close to the average, it means your PC is working as it should. A score well below the average could indicate a hardware or configuration problem. The best score gives you an idea of the overclocking potential of your setup.
What is a good 3DMark time Spy score? ›You can see from the chart that a PC that scores 4,000 in the 3DMark Time Spy Graphics test can run Fortnite at 50 FPS on average at 1440p with the highest graphics quality settings. A 3DMark score of 6,000 translates to an average of 70 FPS in Fortnite. A score of 12,000 translates to 140 FPS.
How do you interpret benchmark scores? ›A benchmark is simply a test that helps you compare similar products. Each of our benchmarks produces a score. The higher the score, the better the performance. So instead of trying to compare devices by looking at their specifications, you can just compare the benchmark scores.
How long does 3DMark benchmark take? ›3DMark Stress Tests work by looping a benchmark graphics test continuously without pausing for loading screens or other breaks. A Stress Test takes around 20 minutes to run when set to the default 20 loops, which is usually enough to find any significant stability or cooling issues.
Is 4000 a good 3DMark score? ›You can see from the chart that a PC that scores 4,000 in the 3DMark Time Spy Graphics test can run Fortnite at 50 FPS on average at 1440p with the highest graphics quality settings. A 3DMark score of 6,000 translates to an average of 70 FPS in Fortnite. A score of 12,000 translates to 140 FPS.
What is a good as SSD benchmark score? ›A score of 1800-2500 is typical for a modern, consumer-grade SSD. A score of 2500-3000 is very good, and any score over 3000 is great.
What is a decent 3DMark score? ›You can see from the chart that a PC that scores 4,000 in the 3DMark Time Spy Graphics test can run Fortnite at 50 FPS on average at 1440p with the highest graphics quality settings. A 3DMark score of 6,000 translates to an average of 70 FPS in Fortnite.
What is the average score of 3080 in TimeSpy? ›Name | MSRP Price | 3DMark Time Spy Graphics Score Value for Money |
---|---|---|
NVIDIA GeForce RTX 4070 | N/A | 17871 |
NVIDIA GeForce RTX 3080 | $699 | 17565 |
NVIDIA GeForce 3080 LHR | N/A | 17539 |
AMD Radeon RX 6800 | $579 | 16484 |
In 3DMark TimeSpy, a DX12 benchmark, the RTX 3080 scores 15,065 points versus the RTX 2080's 10,893, representing a 38% improvement.
What is acceptable benchmark? ›Appropriate: The benchmark is consistent with the manager's investment style or area of expertise. Measurable: The benchmark's return is readily calculable on a reasonably frequent basis. Unambiguous: The identities and weights of securities are clearly defined.
What is the meaning of benchmark answers? ›
A benchmark is something whose quality or quantity is known and which can therefore be used as a standard with which other things can be compared. The truck industry is a benchmark for the economy. [ + for] Synonyms: reference point, gauge, yardstick, measure More Synonyms of benchmark.
Do benchmark tests count as a grade? ›Grading Benchmark Assessments
If you think about it, a benchmark assessment is an assessment that falls somewhere between formative and summative . If you count it as a daily grade, it holds the same value as many other daily activities that you would do. You do want to be careful when assigning it as a major grade.
3DMark is a benchmarking tool to stress test your GPU, CPU, and storage devices. By default, it uses Time Spy DirectX 12 benchmark to benchmark and stress test your graphics chip. But you'll need to upgrade to Advanced Edition to use the Stress Test mode. 3DMark renders cutscenes locally on your system.
Is benchmark a stress test? ›The benchmarking process is similar to stress testing. Stress testing is performed to check the stability and benchmarking is for measuring and assessing the maximum performance.
What is the highest 3DMark score? ›Rank | Score | User |
---|---|---|
#1 | 25964 marks | CENS |
#2 | 25056 marks | Takukou |
#3 | 24964 marks | biso biso |
#4 | 24851 marks | Luumi |
We recommend a PCMark 10 Essentials score of 4100 or higher.
What 3DMark score is 1070? ›NVIDIA GeForce GTX 1070 Performance | ||
---|---|---|
3DMark FireStrike | Performance 1080p | Extreme 1440p |
NVIDIA GeForce GTX 1070 | 100% | 100% |
NVIDIA GeForce GTX TITAN X | 99% | 96% |
NVIDIA GeForce GTX 980 Ti | 97% | 93% |
GeForce GTX 1080 scores 27683 points, which is still above overclocked GM200 cards (~23-25k).
What is a good average response time for SSD? ›Single-level cell (SLC) SSDs have faster access times than multi-level cell (MLC) SSDs. DRAM-based solid-state storage is currently considered the fastest, with average response times of 10 microseconds instead of the average 100 microseconds of other SSDs.
Should I benchmark my SSD? ›Benchmarking your hard drives and SSDs can be super useful if you're just wanting to find out the performance of your current storage device or even compare different types side-by-side.
Why is my SSD benchmark so slow? ›
Your disk writing may be slow for several reasons, including low RAM, outdated BIOS firmware, low disk space, a virus-infected disk, and disabled TRIM command. Using a third-party tool like EaseUS Partition Master, you can quickly identify and resolve the SSD writing speed issue.
Is 3DMark basic good? ›With its wide range of benchmark tests, 3DMark has everything you need to test your PC's performance. Recent Reviews: Overwhelmingly Positive (151) - 96% of the 151 user reviews in the last 30 days are positive.
What affects 3DMark score? ›The score is set by the core speed of the CPU and the speed of the RAM and using (dual channel or quad channel) as this gives some points to the score also.
What is the best 3DMark score in PC building simulator? ›The highest possible score without bugs or exploits is 31318. The highest score if you don't mind negative memory (which is totally possible in the game) is 31439. The highest possible score with the bug/exploit that makes a +20% voltage GPU into +50% voltage is 35909.
What is the highest FPS for 3080? ›GeForce NOW RTX 3080 memberships stream at up to 120 FPS on select Android devices.
What is the max fps for RTX 3080? ›This graphics card is predicted to deliver 95 FPS at Ultra 1440p. Another popular title was Days Gone which gets strong results with a 84FPS on Ultra 1440p. Gaming at 1440p with the GeForce RTX 3080 is more than capable at running this screen resolution.
What is the average FPS for RTX 3080? ›Starting with the 1440p data we see that the RTX 3080 is good for 242 fps on average as it boosted performance over the 2080 Ti by a 22% margin and 55% over the 2080.
Is 3080 enough for 1080? ›The NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti is a high-end graphics card that is capable of delivering excellent performance at high resolutions, including 4K. However, if you are primarily interested in playing games at 1080p (Full HD) resolution, the RTX 3080 Ti will be overkill.
What GPU score does 3070 get on 3DMark? ›Name | MSRP Price | 3DMark Time Spy Graphics Score Value for Money |
---|---|---|
NVIDIA GeForce 3070 LHR | N/A | 13507 |
NVIDIA GeForce RTX 3070 | $499 | 13494 |
Intel Arc A770 | $329 | 13494 |
NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8 GB | N/A | 13480 |
Name | MSRP Price | 3DMark Time Spy Graphics Score |
---|---|---|
NVIDIA GeForce RTX 4090 | $1599 | 36177 |
NVIDIA GeForce RTX 4080 | $1199 | 28126 |
NVIDIA GeForce RTX 3090 | $1499 | 19792 |
NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti | $1199 | 19568 |
What is a high benchmark? ›
A benchmark is usually of a high standard or is an example of a high performance, to generate a point of reference for improvement in the workforce or in the operating system.
Is benchmark lowest or highest quality? ›Although the term “benchmark” is often thought to mean an “average,” the original meaning of this term in the context of quality improvement is performance that is known to be achievable because someone has achieved it. Comparing performance to a benchmark definitely sets a higher “bar” than comparing to any average.
What makes a good benchmark rate? ›What is a good benchmark? In essence, a good benchmark is representative of a strategy's investment universe and is therefore representative of its risk and return characteristics. This means some good traits for benchmarks may include: Clearly defined underlying securities and their weights.
Why are benchmark numbers important? ›Why is the benchmark number used in mathematics? Benchmark numbers are used as a point of reference based on which we can compare different numbers. They make calculations easier.
Is benchmark a good thing? ›Benchmarking is most often used to improve performance through efficiency. Cutting out waste in your processes, be it monetary costs or time and effort spent, will help you streamline your operations and ultimately help you retain more of your revenue.
What is the benchmark grade? ›Benchmark assessment, also known as interim assessment, is a system used to evaluate the academic competency of a selected group of students. These academic evaluations help institutions and relevant educational agencies see if the evaluated students are on par with current grade standards.
What happens if you do bad on a benchmark test? ›Students are given remediation in their reports based on their incorrect answers. So even if they fail, they can get the help they need to get back on track.
What does it mean if a student is at benchmark? ›The term benchmark is widely used in education to indicate grade-level learning goals for all students. These benchmarks are scores on certain assessments that have been validated through research to predict that a student will meet later learning goals.
What are the pros and cons of benchmark assessments? ›Pro: It can give you an idea of what your competitors are doing. Con: Comparison can lead you to feel hung up on the success of your competitors. Pro: Industry benchmarks can help with budget projections. Con: If done too soon, it can raise more questions than answers.
How do I check my 3DMark score? ›- Click on the Compare result online button to see your result on 3dmark.com.
- Click Load to open another benchmark result file saved on your PC.
- Click Save to save the result in a different location or under a different filename.
How do I know if my GPU is failing? ›
- Graphical Glitches Gradually Worsening. This is one of the most obvious signs a graphics card is reaching the end of its lifespan. ...
- Strange Fan Noises. ...
- Crashes Galore. ...
- Significant Frame Drops. ...
- Blue Screen of Death.
So what's the difference between stress tests and benchmarks? Basically benchmarks run for a while, and then give you a representative score of how your hardware performed. On the other hand, stress tests are meant to run hours or even days.
How long should I stress test my GPU? ›The first gaming test should run for about half an hour. That's long enough to see whether the card's stable or not. Now, a ton of people online recommends that a GPU stress test should run for 8 hours straight, or even 24 hours.
Is it safe to stress test GPU? ›Is GPU stress test safe? It is safe to stress test your GPU and push its limits. However, it is not recommended to repeat these tests for a prolonged time as it may affect the thermals of the graphics card.
Is a benchmark an exam? ›A benchmark assessment is a test or other assessment given to students at different intervals throughout the year. The purpose of the first benchmark assessment is to collect baseline data: to measure the students' skills and knowledge at the beginning of the year before much instruction occurs.
Is it safe to use 3DMark? ›Originally Answered: Can using 3dmark harm the PC or any of the hardware? Very unlikely. However, you should keep an eye on your CPU and GPU temperatures if you have an insufficient cooling, dust buildups, dried-up thermal paste or something similar.
Who owns 3DMark? ›3DMark is a computer benchmarking tool created and developed by UL, (formerly Futuremark), to determine the performance of a computer's 3D graphic rendering and CPU workload processing capabilities.
Why is my GPU score so low? ›Your GPU usage is very low because you're using integrated graphics, there's a driver issue, you have a CPU bottleneck, or the game you're playing isn't optimized. Possible fixes are reinstalling drivers, upgrading or overclocking your CPU, and adjusting certain game settings.
How is 3DMark score calculated? ›We use a weighted harmonic mean to calculate the 3DMark Time Spy score from the Graphics and CPU test scores. For a balanced system, the weights reflect the ratio of the effects of GPU and CPU performance on the overall score. Balanced in this sense means the Graphics and CPU test scores are roughly the same magnitude.
Should GPU always be at 100%? ›For heavy games, 100% GPU usage is good, while for low-ended games, they can't use all resources hence causing a low GPU usage. At the same time, keeping 100% GPU usage when idle for a long time may lead to higher temperatures, noise levels, and even an evident decrease in performance.
Why is my GPU at 100%? ›
Several factors can cause your GPU usage to spike up to 100 percent, and here are a few of them: The GPU is not properly connected. A hardware failure has impaired your graphics card's performance. You're overstressing the GPU by running more resource-intensive tasks than it could handle.
How do I know if my CPU is bottlenecking? ›- Launch MSI Afterburner and click on settings.
- Then head over to the monitoring section.
- Click to select your CPU and GPU under active hardware monitoring.
- Then under the "hardware monitoring history" click to "log history to file"
- Click apply.
NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB — 3DMark11 Performance
3DMark11 Performance preset is rendered at 1280×720 resolution. GeForce GTX 1080 scores 27683 points, which is still above overclocked GM200 cards (~23-25k).
The total amount of RAM does not affect 3DMark, just the number of sticks and the MHz.
How does 3d benchmark work? ›3DMark works by running carefully designed graphical and computational tests to measure gaming performance. The more powerful your hardware, the smoother the tests will run. 3DMark benchmarks are very demanding. Low frame rates are normal!
How can I improve my time spy score? ›- Overclock your CPU clock speed (easy, 5-10% potential gain)
- Overclock your memory (very hard, 15-20% potential gain for AMD, more for Intel)