BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (2023)

Die BMW G 650 XChallenge ist ein Enduro-Klassiker von BMW und aufgrund der wenig verkauften Stückzahlen nur schwer zu bekommen. Seit vielen Jahren habe ich immer wieder nach einer passenden Kaufmöglichkeit gesucht und nun hat es endlich geklappt.

Zum Enduro-Wandern hatte ich bereits eine BMW G 450 X, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Aufgrund der intensiven Wartungsintervalle (alle 10 Stunden Betriebszeit), hatte ich die Maschine schließlich wieder verkauft.

Bei der G 650 XChallenge ist das anders, da es sich bei dem Motor um einen normalen Einzylinder handelt, der auch in anderen BMW Maschinen verbaut wurde und den normalen Wartungsintervallen unterliegt.

Anfang Juni ’22 fand ich in Hamburg eine G 650 XC, Baujahr 2007, mit zwei Vorbesitzern und 14.735 Kilometer Laufleistung. Viele Maschinen die am Markt angeboten werden, weisen entweder deutlich mehr Kilometer auf, haben Schäden oder sind verbastelt.

Auch die Besichtigung der G 650 XC zeigte einige Mängel auf und der Motor sprang z.B. nicht an. Aber es war eine unverbastelte Maschine. Die sichtbaren Mängel wie verrostet Schrauben, ein nicht laufender Motor, einige Kratzer an der Verkleidung, undichte Teleskopgabel usw. standen einem relativ hohen Preis gegenüber.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (1)

Sämtliche Papiere inkl. Wartungshandbuch, original Kaufrechnung vom ersten Besitzer (NP 2007 war 9200 Euro) lagen vor und im April ’20 war bei BMW der letzte Service gemacht worden, inkl. Austausch der Nockenwellen. Des Weiteren machte der Verkäufer einen vertrauenswürdigen Eindruck.

Letztendlich konnte ich mich mit ihm einigen und kaufte die Maschine “blind” am 09.06.2022 für 5.200 Euro.

Wahnsinn wie wertstabil diese Maschinen sind!

Restaurierung

Nun geht es mit der Restaurierung los, wobei das Allerwichtigste ist, den Motor zum Laufen zu bringen. Mit einem neue LiFePO4 Akku von Shido springt der Motor sofort an und es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche. Alle Gänge können sauber durchgeschaltet werden, die Kupplung arbeitet zuverlässig und es gibt hier keine weiteren Auffälligkeiten.

Der Endschalldämpfer klappert, was auf ein loses Prallblech im ESD hindeutet.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (2)

Da die Gabel sehr stark am Tropfen ist, baue ich sie aus und beseitige die starken Verschmutzungen am Tauchrohr. Ich werde die Gabel zur Erneuerung der Dichtungen bei BvZ überarbeiten lassen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (3)

Beim Ausbau der Teleskopgabel stelle ich außerdem fest, dass der Bremssattel in einem sehr schlechten Zustand ist.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (4)

Ich zerlege ihn und stelle nach der Reinigung fest, dass beide Kolben beschädigt sind und der Sicherungsbolzen der Bremsbeläge verbogen ist. Ich benötige ein Wartungskit um Kolben und Dichtungen zu erneuern. Das besorgen dieser Ersatzteile gestaltet sich sehr schwierig, da es die Teile von BMW nicht gibt. Diese Brembo Bremsanlage wurde aber auch bei KTM verbaut und dort habe ich die Ersatzteile bestellt.

Je mehr ich abbaue, desto mehr finde ich und so bleibt mir auch nicht verborgen, dass die Pulverbeschichtung unter dem Anlasser beschädigt ist und die Aluminiumoxidation schon ganze Arbeit geleistet hat.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (5)

Auch den vorderen Kotflügel baue ich ab und sehe dabei, dass dieser angerissen ist. Ich versuche den Riss zu kleben bzw. werde das zu einem Smart-Repair Unternehmen geben. Da viele Ersatzteile für die Maschine von BMW nicht mehr lieferbar oder sehr teuer sind, ist es wichtig, die vorhandenen Teile möglichst zu erhalten.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (6)

So sieht es nach der Reparatur aus.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (7)

Das Entfernen der Airbox verschafft mir einen guten Einblick “in” die Maschine, wobei ich feststellen muss, dass die Gewebeummantelung der Lamdasonden-Leitung zu erneuern ist.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (8)

Ich prüfe sämtliche Kabel auf Scheuerstellen und sichtbare Kabelbrüche: Teilweise muss ich die Kabelführungen ändern, um die Kabel gegen zukünftiges Durchscheuern zu sichern.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (9)

14.06.22 Krumm und schief

Heute bekomme ich dann plötzlich die Hiobsbotschaft von meinem Händler, der eigentlich nur die Dichtungen der Gabeln erneuern sollte, dass die goldfarbenen Tauchrohre verbogen sind und eine Instandsetzung nicht möglich ist. Ersatzteile gibt es nicht mehr. Ist die Maschine nun ein wirtschaftlicher Totalschaden?! Keine Ahnung was ich nun machen soll.

(Video) Erster Start mit neuem LeoVince X3 (Kat) ESD an BMW G 650 XChallenge - hobbyfahrer.de

Dazu stellt sich außerdem heraus, dass auch die untere Gabelbrücke verbogen ist und die Lagerschale des unteren Kegelrollenlagers einen Haarriss hat.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (10)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (11)

Das sind eindeutige Anzeichen für eine schwere Kollision bzw. einen Unfall, wozu auch der Riss im vorderen Kotflügel passt.

Die untere Gabelbrücke und neue Lenkkopflager sind bestellt.

17.06.22

Einige Ersatzteile wurden heute geliefert und so können die nächsten Schritte beginnen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (12)

Die alten Lagerschalen sind mit dem passenden Schlag-Werkzeug schnell entfernt.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (13)

Die neuen Lagerschalen habe ich zuvor im Eisfach gekühlt und den Rahmen-Lenkkopf erwärme ich, um dann die Lagerschalen mit einem Hammer vorsichtig einzutreiben. Die untere Lagerschale muss etwas tiefer eingeschlagen werden. Dafür kann man gut das alte Lager als “Adapter” nehmen.

Die Benzinleitung vom Tank zum Ansaugbereich und die Abdichtung des Sicherheitsventils ist nun auch erneuert.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (14)

Darüber hinaus ersetze ich diverse rostige Schrauben durch neue.

19.06.22

Ich bearbeite die Lackschäden am Motorblock und behandle sie mit Primer vor.

Außerdem erneuere ich die Tank-Dichtung und den Verschluss.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (15)

20.06.22

Den Benzinfilter tausche ich aus. Eigentlich wollte ich auch die Benzinpumpe tauschen, aber da das Ersatzteil leider nicht passt, kommt die alte Benzinpumpe wieder rein.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (16)

Den Motorblock bessere ich mit schwarzer Farbe aus.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (17)

Ansonsten montiere ich die original BMW Handschutzbügel und ziehe neue Griffgummis auf.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (18)

21.06.22

Heute montiere ich Rahmen- und Ölbehälterschutz. Den Ölbehälterschutz habe ich schwarz Pulverbeschichten lassen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (19)

Der gerissene Kühlerschutz im linken Bereich ist nun mit HG Primer und HG Power Glue geklebt (verschweißt) und nachbearbeitet.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (20)

22.06.22

Heute reinige ich die Kette mit dem “KettenMax”. Auch die Ritzel sind jetzt wieder sauber.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (21)

Ich baue das Hinterrad aus und reinige es. Auch den hinteren Bremssattel zerlege und reinige ich, bevor ich ihn wieder zusammenbaue und neue Bremsbelege einsetzte.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (22)

Die Führung der Bremsleitung musste ich ändern, damit diese wieder in dem entsprechenden oberen Haltebügel läuft und nicht am Luftfederbein scheuert.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (23)

23.06.2022

Die Hinterradsteckachse und alle Lager reinige und schmiere ich, dann baue ich alles wieder zusammen. Ich werde mir das später allerdings nochmals ansehen müssen, da die Lager und Wellendichtungen nicht mehr so gut aussehen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (24)

Nun wechsle ich die Bremsflüssigkeit der hinteren Bremse und entlüfte sie. Mit dem Stahlbus-Entlüftungsventil ist das ein Kinderspiel.

(Video) 2008 BMW G 650 Xchallenge

24.06.22

Nach zeitintensiver Recherche, kamen heute endlich die Kolben und Dichtungen für den vorderen Bremssattel.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (25)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (26)

Alles passt und ist eingebaut, womit auch das Thema “vorderer Bremssattel” erledigt ist.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (27)

26.06.22

Heute baue ich Endschalldämpfer und Krümmer ab und reinige die Auflagefläche der Dichtung, da der Dichtungssitz doch recht verschmutzt ist.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (28)

Den Krümmer bringe ich zum Sandstrahlen und ein neuer LeoVince X3 Endschalldämpfer mit Katalysator Einschub ist bestellt.

27.06.22

Das ging schnell: Der Krümmer ist bereits vom Sandstrahlen zurück.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (29)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (30)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (31)

Das ist richtig gut geworden und der Edelstahlkrümmer sieht fast wie neu aus.

28.06.22 – Ein wichtiger Tag

Als am 14.06.22 durch BvZ festgestellt wurde, dass die Außenrohre der Gabel so schief sind, dass sie nicht mehr genutzt werden können, es diese von BMW aber auch nicht mehr als Ersatzteile gibt, hatte ich mich ernsthaft gefragt, wie es weitergehen sollte.

Ich fing also an im Internet nach gebrauchten BMW Außenrohren zu suchen und stellte schnell fest, dass es diese auch gebraucht nicht mehr gibt. BMW verbaut bei der G650XC aber die Marzocchi Shiver 45 Light Gabel. Die Light-Version ist eine leicht abweichende Version der original Marzocchi Shiver 45 Gabel, die bei auch vielen anderen Herstellern verbaut wurde.

Die Suche beschränkte sich also darauf, Ersatzteile für die Marzocchi Shiver 45 zu finden. Ich wurde dann durch eine unscheinbare Kleinanzeige im Internet auf die Firma FP-Engineering aufmerksam und sprach bei meinem Anruf mit Peter Forster. Herr Forster kümmerte sich um mein Problem, fand in seiner Ersatzteilkiste noch nagelneue Außenrohre für mich und bot sie mir für einen fairen Preis an. Ich bestellte dann zusätzlich noch die besseren originale Marzocchi Cartridges (Dämpfer) mit dazu, da die Cartridges in der BMW Marzocchi 45 Light nicht so hochwertig sind (verpresst, nicht verschraubt).

Ich möchte hier ausdrücklich Herrn Peter Forster mit seiner Firma FP-Engineering für den tollen Service danken.

Grundsätzlich möchte ich auch noch anmerken, dass mir viele Firmen, wie z.B. auch die Firma MCET, auch bei Kleinteilen immer sehr gut geholfen haben und ich sehr positiv überrascht bin. Deutschland ist keine Service-Wüste!

Heute sind die neuen Standrohre dann bei BvZ eingegangen. Leider stellt sich dabei heraus, dass die Cartridges (Dämpfer) nicht verwendet werden können, da BMW im Gabelfuß eine andere Befestigung nutzt, als die original Marzocchi Shiver 45 Gabel.

Die Maschine ist jetzt auch zugelassen.

29.06.22

Der neue LeoVince Endschalldämpfer wurde heute geliefert und die erste Anpassprobe verläuft gut. Der neu wirkende Krümmer passt jetzt hervorragend dazu.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (32)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (33)

30.06.22

Ich bestelle neue Federn (5.0) für die Gabel, die besser auf mein Gewicht abgestimmt sind.

Aufgrund von Urlaubszeit und Lieferzeiten wird es mit der Maschine bzw. der Teleskopgabel erst in 3-4 Wochen weitergehen.

05.07.22

Die negativen Nachrichten hören leider nicht auf: Die laut BMW noch bestellbare untere Gabelbrücke ist doch nicht mehr lieferbar. BMW hatte im Ersatzteilkatalog eine fehlerhafte Verfügbarkeitsanzeige.

Glücklicherweise finde ich eine gebrauchte Gabelbrücke in Polen und bestelle sie. Ich bin gespannt was da bei mir ankommen wird.

09.07.22

Die Ersatzteile für den Krümmeranschluss sind da und ich montiere sie. Der Auspuff ist nun also angeschlossen und betriebsbereit und dieser Punkt damit erledigt.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (34)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (35)

(Video) PROBEFAHRT BMW G 650 Xchallenge! - SUPERMOTO von BMW?! | Wheelie Action | Motovlog | GoPro

11.07.22

Die gebrauchte Gabelbrücke kam heute aus Polen und macht einen sehr guten Eindruck.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (36)

Ich reinige sie gründlichen und finde dann eine freie Autowerkstatt, die mir das Gabelrohr kostenlos ein Stück aus der Gabelbrücke presst. Dabei löst sich auch die alte Lagerschale mit.

12.07.22

Ich montiere das neue Kegelrolllager auf der unteren Gabelbrücke und baue die ganze Gabelbrücke ein. Alles läuft absolut geschmeidig und ich bin mit diesem doch sehr nervigen Abschnitt sehr zufrieden.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (37)

Ich baue den Tacho ab und zerlege ihn, um die Platine beidseitig mit einem Schutzlack gegen Feuchtigkeit zu schützen. Der Grund dafür: Bei dieser Modellreihe gab es immer wieder Tachoausfälle durch Feuchtigkeit und als Ersatzteil ist der Tacho nicht mehr lieferbar.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (38)

Ich baue eine neue hellere H4 Glühbirne ein und die defekte Standlichtbirne ersetze ich gegen eine neue.

Den vorderen Bremssattel schließe ich wieder an und wechsle außerdem auch hier die Bremsflüssigkeit.

16.07.22

Die Arbeiten werden langsam weniger und so erneuere ich heute nur den Kupplungsseilzug prophylaktisch.

18.07.22

Ein abnehmbarer Scheinwerferschutz für Offroad-Fahrten ist montiert.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (39)

Die Sitzbank reinige ich mit Scheuermilch, was das Blau wieder richtig schön strahlen lässt.

Ich kümmere mich dann noch um das Vorderrad, das ja (bis auf die Reinigung) bisher nicht im meinem Fokus lag. Dabei stelle ich fest, dass die Radlager getauscht werden müssen, da hier eine deutlich Rasterung zu spüren ist.

Radlager, Wellendichtung und Ausziehwerkzeug sind bestellt.

20.07.22

Die hinteren Blinker zeigten schon deutliche Gebrauchs- und Altersspuren und so tausche ich sie gegen neue. Ich habe bewusst auf moderne LED Blinker verzichtet, damit die Maschine möglichst “original” bleibt.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (40)

22.07.22

Heute werden die Radlager und Wellendichtungen am Vorderrad erneuert.

23.07.22

Die Hinterradschwinge baue ich aus und reinige und schmiere alle Lager neu.

Die obere Aufnahme der Luftfederung sieht nicht mehr so gut aus. Also reinige ich auch das Lager des Federbeins und mache es wieder gangbar.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (41)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (42)

25.07.22

Eigentlich sollten heute die Wellendichtungen am Hinterrad erneuert werden. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Rillenkugellager in einem so schlechten Zustand sind, dass diese auch ausgetauscht werden müssen. Dafür muss ich erst die Ersatzteile bestellen.

26.07.22

Ich entferne alle Lager aus dem Hinterrad und Kettenradträger.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (43)

Die Distanzhülsen an den Achsen sind bei BMW aus Aluminium. Das hat zur Folge, dass sich die Wellendichtungen mit der Zeit in die Distanzhülsen einarbeiten.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (44)

Diese Distanzhülsen können so nicht mehr eingebaut werden, da die Wellendichtungen nicht mehr abdichten und so Schmutz und Wasser in die Radlager/Achse kommen kann.

Neue verbesserte Distanzhülsen aus Edelstahl für vorne und hinten sind bei Stephan von scheffelmeier-metall.de bestellt.

(Video) Offroad Ferien im Piemont mit Christopher, BMW G650X Challenge + KTM1090R

19.07.22

Die neuen Distanzhülsen und Radlager sind gekommen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (45)

Der Einbau der neuen Lager und Wellendichtungen ist schnell erledigt. Für die einfache Montage der Lager hatte ich mir noch ein passgenaues “Einschlagwerkzeug” bei der Firma Paul Dau & Sohn drehen lassen.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (46)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (47)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (48)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (49)

Das waren die letzten Arbeiten und alle Lager (Radlager, Schwingenlager, und Lenkkopflager), Wellendichtungen und Distanzhülsen, außerhalb des Motors, sind erneuert.

02.08.22

Nach langem Warten durch Urlaub und coronabedingten Ausfällen beim Händler, kommt die Teleskopgabel endlich bei mir an.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (50)

Ich freue mich die Maschine endlich fertig stellen zu können. Leider gibt es technische Probleme, die ich erst lösen muss, weshalb sich der Zeitpunkt, wenn die Maschine auf eigenen Rädern stehen kann, weiter verschiebt.

Folgendes wurde an der Gabel durchgeführt:

  • Austausch der Außenrohre inkl. neuer Dichtungen
  • Einbau neuer Federn 5.0; mit 10 mm vorgespannt
  • Erhöhung des Gabelölstands auf 60 mm

12.08.22 Fertig

Ich habe alles zusammengebaut und meine erste Runde mit der Maschine gedreht. Ich bin sehr zufrieden, glücklich und kann nur sagen GEIL!

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (51)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (52)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (53)

16.09.22

Um mein Smartphone für die Navigation am Motorrad zu nutzen, installiere ich von SP Connect die Smartphonehalterung mit QI Lader und dem passenden 12 Volt Anschlusskabel.

Leider geht nach dem Starten des Motors der Spannungswandler im Anschlusskabel defekt. Das passiert mir mit zwei Kabeln. Dann erkenne ich den Grund für das Problem: SP Connect verbaut in seinen 12 Volt Anschlusskabeln leider keinen Überspannungsschutz. Da ich nicht über die Messtechnik verfüge Spannungsspitzen zu messen, baue ich mir mit einer TVS-Diode selbst einen Überspannungsschutz. Der hervorragende Support von SP-Connect stellt mir außerdem kostenlos die höherwertige Variate, das 12V Hard Wire Cable, zur Verfügung.

Mit dieser Kombination ist das Problem gelöst und die Stromversorgung ist nun stabil.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (54)

Was habe ich noch gemacht?

  • HoWo Mount Halterung für GoPro Remote Fernbedienung montiert
  • Originale BMW Hecktasche angeschafft
  • Original Spiegel gegen klappbare Touratech Spiegel getauscht

30.09.22

Ich habe den Ölwechsel inkl. Filter bei 15119 Kilometern durchgeführt.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (55)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (56)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (57)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (58)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (59)
BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (60)

Das Altöl sieht unauffällig aus und an der Ablassschraube sind nur minimalste Metallablagerungen zu finden.

28.10.22

Die Maschine ist mängelfrei durch die Haupt- und Abgasuntersuchung gekommen.

04.03.23

Neue Sitzbank mit neuem Design angeschafft.

BMW G 650 XChallenge - Hobbyfahrer.de (61)

Kostenaufstellung

Shido LTZ10S LION -S- LiFePO4 Akku 105 Euro
Stahlbus Entlüftungsventile mit Kappe und Bremsflüssigkeit 76 Euro
Neue Außen-Standrohre Gold 700 Euro
Gabelservice und neue Federn 5.0 350 Euro
Untere Gabelbrücke, Lenkkopflager und Kleinteile 280 Euro
Kotflügel vorn kleben lassen 50 Euro
Neue Bremsbelege v/h 60 Euro
Schrauben, Benzinleitung, Benzinfilter und Kleinteile 165 Euro
Werkzeuge, Reinigungsmittel usw. 180 Euro
Werkstatthandbuch 33 Euro
Gebrauchter Bremssattel für Ersatzteile 46 Euro
Original BMW Handschutz und Rahmen-Schutzblech 130 Euro
Griffgummis 9 Euro
Ölbehälter-Schutz inkl. Pulverbeschichtung 60 Euro
HG Primer und HP Power Glue zum Kleben des Kühlerschutzes 50 Euro
KettenMax zum Reinigen der Kette 47 Euro
Neue Kolben und Dichtungen für Bremse vorn 80 Euro
LeoVince X3 Endschalldämpfer mit Katalysator 520 Euro
Krümmer sandstrahlen 15 Euro
H4 Glühlampe und Standlichtbirne 15 Euro
Scheinwerferschutz 40 Euro
Neue hintere Blinker 30 Euro
Radlager und Wellendichtungen für das Vorderrad 25 Euro
Radlager und Wellendichtung Hinterrad und Kettenträger 41 Euro
Distanzhülsen aus Edelstahl v/h 48 Euro
Klappbare Spiegel 60 Euro
BMW Hecktasche neu 70 Euro
Original neue Sitzbank 269 Euro

Der Bericht wird fortlaufend, je nach Wartungsstand, erweitert.

G650XC

Zuletzt geändert: 6. März 2023

Videos

1. BMW X-Challenge vs KTM 690 Enduro R
(MATTEO VIOLETTI)
2. Продам BMW G 650 Xchallenge 2007, 415 000
(Федор Костров)
3. First kerb jumps on BMW G650 Xchallenge
(Alex B)
4. The new BMW G 650 Xcountry, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto, Stills.
(Malika The Cutest Girl)
5. BMW G650X Challenge 🤩 #motorcycle #bmw #g650x #enduro #fun #leovince #dualsport
(Joga82)
6. BMW G650 X-CHALLENGE & KTM 690 ENDURO R HARD TRACK
(MATTEO VIOLETTI)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated: 24/10/2023

Views: 6128

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.