von Christoph Fröhlich
9 Min.
Mit dem iPhone XS Max bringt Apple sein bislang größtes und teuerstes Smartphone auf den Markt. Mit an Bord sind bessere Kameras und ein schnellerer Chip. Doch lohnt sich ein Kauf? Unser Autor Christoph Fröhlich hat das XXL-Phone und dessen kleinen Bruder bereits ausführlich getestet. Eine alte Schwachstelle wurde nicht behoben.
Es sind die größten iPhones aller Zeiten: Vergangene Woche hat Apple drei neue Smartphones vorgestellt - iPhone XS, iPhone XS Maxund iPhone XR. Anders als es das Namenskürzel vermuten lässt, ist an den Geräten jedoch gar nichts XS:Mit Diagonalen von bis zu 16,5 Zentimetern Länge sprengt Apple die Grenzen der alten iPhone-Welt und verabschiedet sich endgültig vom Steve Jobs’chen Idealdes handtellergroßen Smartphones. Je größer, desto besser - das ist das neue Motto in Cupertino.
Die Premiummodelle iPhone XS und XS Max stehen ab Freitagim Handel. Ich habedie beiden Smartphones bereits ausführlich getestet.
Formfaktor: Das Gleiche in Groß
Das iPhone XS (gesprochen Ten S) ist ein klassisches S-Modell: Es sieht aus wie der Vorgänger, hat aber ein neues Innenleben spendiert bekommen. Zudem ist es in einer weiterenFarbe erhältlich, einem schicken Gold. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- robusteres und biszwei Meter wasserdichtes (statt 1m) Gehäuse
- flinkeres Face ID
- schnellerer Prozessor
- bessere Kameras mit neuem Sensor
- Dual-SIM
- lautere Stereo-Lautsprecher
- bis zu 512 GB Speicher
- schnelleres LTE - natürlich abhängig vom Provider
Seinen Einstand feiert in diesem Jahr das iPhone XS Max. Der Bildschirm ist auf 6,5 Zoll gewachsen und damit größer als der des Galaxy Note 9. Trotzdem ist das Gehäuse minimal kleiner als diealten Plus-Modelle. Apples Edel-Bolide bringt 208 Gramm auf die Waage, beim hosentaschenfreundlicheren Modell sind es 177. Diesen Unterschied spürt man.
Ansonsten ist das Max identisch zum kleinen Bruder. Das ist nicht selbstverständlich, denn die Plus-Modelle waren immer besser ausgestattet. Ein guter Zug, so kann man die Kaufentscheidungallein vom Bildschirmformat abhängig machen.
Bildschirm: Farbenpracht in der Hosentasche
Die Wahl sollte man mit Bedacht fällen: Der 6,5-Zöller ist allein aufgrund der schieren Größe imposant, doch er ist nichts für jedermann. Auch nicht für mich. Denn das iPhone XS Max passt nicht in meine Hand, es ist so groß wie meine Hand. Und wenn ich mit demDaumenin die obere Ecke will, wird es mitunter akrobatisch.Und ein mehr als 1000 Euro teures Telefon will man wirklich nicht fallen lassen. Das 5,8-Zoll-Modell hat dagegen für mich die perfekte Größe.
Das Glas ist das robusteste überhaupt, behauptet Apple. Die Aussage bezieht sich jedochauf Kratzer und weniger auf Stürze aus der Hosentasche. Wie gut die neueniPhones im Falltest abschneiden, werden in den nächsten Wochen diverse Labortests zeigen. Nach den Erfahrungen mit dem bruchanfälligen iPhone X würde ichaber zu einer Schutzhülle raten.
Die Displays beider Geräte sind technisch gleichwertig: Sie lösen mit 458 ppi (pixel per inch) auf, unterstützen Dolby Vision undHDR10 und haben eine exzellente Farbwiedergabe. Filme und Fotos sind auf dem Mega-Display eine Wucht. Der OLED-Bildschirm ist vermutlichderbesteam Markt.Schade, dass Apple keinenLandscape-Modus wie in den Plus-Modellen eingebaut hat.Vielleicht kann man das per Update nachbessern.
Die neuen iPhones in Bildern
Viel Glas, Gold und Glanz
1 von 10
1 von 10
Zurück Weiter
Prozessor: Der Taktgeber der Branche
Ein neuer Prozessor gehört in der Regel nicht zu den Features, die Ottonormalnutzer vom Stuhl haut. Dabei hätte der neue A12 Bionicdas Zeug dazu:Er ist15 Prozent schneller als der Vorgänger, bei bis zu 40 Prozent weniger Verbrauch. Gamer freuen sich über 50 Prozent mehr Grafikperformance, Spiele glänzen mit aufwendigen Licht- und Schatteneffekten.Die Sprünge sind insofern beachtlich, weil sich die gesamte Android-Konkurrenz bis heute an Apples A11-Chip die Zähne ausbeißt. Das schnellste Smartphone wird auch im nächsten Jahr ein iPhone sein.
Für Tabellen-Freunde anbei eine Übersicht mit den Ergebnissen des Geekbench-4-Testprogramms:
Gerät | Single-Core Score | Multi-Core Score |
iPhone XS Max | 4770 | 10940 |
iPhone X | 4204 | 10108 |
iPhone 7 Plus | 3306 | 5411 |
Galaxy Note 9 | 3750 | 9016 |
Doch wozu braucht man so viel Rechenpower? Schließlich konnte ich schon das iPhone X im vergangenen Jahr kaum ausreizen. Der Game Changer ist die verbesserte Neural Engine,eine Art Mini-Chip auf dem A12-Prozessor. Er ist für Prozesse rund ums maschinelle Lernen verantwortlich, aber auch für Funktionen wie die Gesichtsentsperrung Face ID oder Animojis.
Der Chip optimiert viele Aufgaben im Hintergrund, etwa die Porträtbild-Berechnung (dazu später mehr), zudem entsperrt Face ID das Telefon minimal schneller. An der Zuverlässigkeithat sich nichts geändert: In der Regel funktioniert Face ID.Aus sehr schrägem Winkel, wenn das Telefon zu nah oder weiter als eine Armlänge vom Gesicht entfernt ist kann es jedoch haken. Dann muss man die PIN eingeben.
Um das volle Potenzial des Prozessors auszuschöpfen ist Apple auf Entwickler angewiesen, welche die neuen Möglichkeiten für ihre Anwendungen nutzen. Mit iOS 12 können Augmented-Reality-Anwendungen etwa direkt in den Safari-Browser integriert werden. Je mehr Power das iPhone unter der Haube hat, desto schicker sehen die virtuellen Objekte aus.
Noch spielt Augmented Reality eine Nebenrolle. Doch Apple-Chef Tim Cook hält es für eine der wichtigsten Zukunfts-Technologien. Ob der große Durchbruch kommt, wird sich zeigen. Mit dem A12-Chip ist man auf jeden Fall gerüstet.
Kamera: Software statt Sensoren
Das Kamerasystem besteht aus einer Doppelknipse mit je 12 Megapixeln, einem größeren Sensor und einem schnelleren Bildprozessor. Die technischen Daten sind in diesem Jahr aber weniger relevant. Die XS-Generation steht im Zeichen der computergestützten Fotografie. Oder anders ausgedrückt: Die Software rechnet die Bilder schöner, allerdings nicht so plump wie ein Instagram-Filter. Damit geht Apple einen ähnlichen Weg wie Google, Huawei und Samsung, die ebenfalls auf computeroptimierte Fotos setzen.
Die wichtigsten Kamera-Neuerungen des iPhone XS:
- neuer Sensor für bessere Low-Light-Fotos
- Funktion "Intelligentes HDR"
- Stereo-Aufnahme bei Videos
- Individualisierbares Bokeh
Das spannendste Feature heißt"Intelligentes HDR". Damit nimmt die iPhone-Kamera permanent vier Bilder auf, wenn die Kamera-App geöffnet ist, und behält diese im Zwischenspeicher. Dadurch wird exakt der Moment, in dem ich auf den Auslöser drücke, aufgenommen. Zusätzlichschießt die Kamera noch einige Zwischenbilder mit unterschiedlicher Belichtung, um Details genauer herauszuarbeiten. Ähnlich arbeiten etwa auch Googles Pixel-Smartphones. Ein Algorithmus analysiert alle neun Aufnahmen und sucht die jeweils besten Teile heraus. Diese werden anschließendim Bruchteil einer Sekundezu einem Foto kombiniert.
Bei Tageslicht sorgt das für mehr Details, siehe:
Hier ein Vergleich bei schlechten Lichtbedingungen:
Ein Feature, das einem auch schon in der Android-Welt begegnet ist,hat es nun ebenfalls aufs iPhone geschafft: anpassbares Bokeh. Dadurch kann bei Porträtaufnahmen der Hintergrund (un)schärfer gemacht werden. Das funktioniert Apple-typisch ganz simpel mit einem Schieberegler, der Blenden von f1.4 bis f16 simuliert.
Dank "Intelligentem HDR" entstehen bei Nacht detailreichere Porträtaufnahmen, die sich sehen lassen können. Anbei finden Sie eine Fotostrecke mit Fotos, die mit dem iPhone XS entstanden sind. Alle Bilder wurden aus der Hand im Automatik- oder Porträtmodus geschossen und leicht nachbearbeitet (etwa von Farbe in Schwarz-Weiß).
Beispielfotos
Diese Fotos knipste das iPhone XS
1 von 9
1 von 9
Zurück Weiter
Wer sehen will, was für Bilder mit dem iPhone XS in der Hand eines Profis möglich sind, dem sei der Test des Resiefotografen Austin Mann ans Herz gelegt. Zudem habe ichdas iPhone XS Max gegen das Android-Smartphone mit der derzeit besten Kamera antreten lassen, das Huawei P20 Pro. Die Ergebnisse sehen Sie hier:
P20 Pro vs. iPhone XS
Huawei gegen Apple: Welches Handy macht die besseren Fotos?
1 von 13
1 von 13
Zurück Weiter
Batterie: Leider kein Dauerläufer
Ein großes Telefon bedeutet normalerweise viel Akku. Insofern war ichüberrascht, dass das iPhone XS Max nicht viel länger durchhielt als das kleine XS.Apple gibt die durchschnittliche Laufzeit mit einer Stunde mehr an, das scheint realistisch zu sein.Ein Tag ohne Steckdose ist auf jeden Fall drin, wenn man zwei Tage verreist, sollte man aber besser das Ladekabel einstecken.
Auch das XS kommt mit normaler Nutzung über den Tag. Zockeoder streame ich unterwegs, kann es zum Abend hin eng werden. An die Laufzeiteneiniger Spitzen-Androiden kommt Apple auch in diesem Jahr nicht heran. Schade, schließlich steht eine bessere Akkulaufzeit regelmäßig ganz oben bei den meistgewünschten Features.
Anbei die Ergebnisse des Geekbench Batterie-Tests:
Gerät | Battery Score |
iPhone XS Max | 3930 |
Galaxy Note 9 | 5672 |
Galaxy Note 8 | 3892 |
Huawei P20 Pro | 3516 |
Toll: Beide iPhones können jetzt schneller kabellos geladen werden und sind kompatibel mit allen Qi-Ladestationen. Unverständlich ist allerdings, dass Apple kein Schnellladenetzteil im Lieferumfang beilegt. Dieses ist separat für 25 Euro erhältlich. Das Integrieren eines solchen Steckers sollte 2018 eigentlich zum Standard gehören.
Dual-SIM: Zwei Nummern in einem Smartphone
Als erstes Apple-Telefon bieten das iPhone XS und XS Max eine Dual-SIM-Funktion. Damit ist es möglich, zwei Telefonnummern auf einem Gerät zu nutzen (etwa dienstlich und privat).
Allerdings gibt es ein iPhone mit zwei herausnehmbaren SIM-Schlittennur in China. Hierzulande ist eine der beiden SIM-Karten eine eSIM, also eine elektronische SIM-Karte. Die wird in Deutschland derzeit nur von Telekom und Vodafone unterstützt, und dass auch nur unter bestimmten Bedingungen. Telefónica (O2) arbeitet nochan der Implementierung.Keine Chance auf eine eSIM dürften in naher ZukunftKunden von Discountern (Aldi Talk, Discotel …) oder Tochterfirmen der Netzbetreiber haben (etwa Congstar).
Zum Verkaufsstart am 21. September steht die Funktion noch nicht zur Verfügung, sie wird "später im Jahr"per Update nachgeliefert.
Doch hätte Apple nicht einfach zwei SIM-Slots wie in China verbauen können? Für die Nutzer wäre das bequemergewesen. Trotzdem ist der Schritt typisch für Apple: Das Unternehmen nutzt seine Marktmacht immer wieder, um die Branche in die von ihm gewünschte Richtung zu schubsen. Mit der Abschaffung der Kopfhörerbuchse wurde der Verkauf von Bluetooth-Kopfhörern angekurbelt, und die ersten Reaktionen der Mobilfunkanbieter zeigen, dass nun endlich auch Bewegung in den eSIM-Markt kommt. Apples Vision ist eine Welt ohne physische SIM-Karten, in der sich Mobilfunkverträge auf Knopfdruck wechseln lassen. Davon würden langfristig auch Android-Nutzer profitieren.
Fazit: Evolution statt Revolution
Das iPhone XS Max macht seinem Namen alle Ehre: Es hat das größte Display, das Apple je verbaut hat. Es bietet bis zu 512 Gigabyte Speicher, dazu den schnellsten Prozessor,eine aufgemotzte Kamera, (demnächst) Dual-SIM und zahlreiche kleine Verbesserungen. Insgesamtist esein hervorragendes Telefon mit einer intuitiven Bedienung und Top-Verarbeitung. Einzig die Batterie ist nicht "Max", hier ist noch Luft nach oben.
Und doch fehlt mir bei den XS-Modellen ein Wow-Feature, eine nette Spielerei, die das iPhone von anderen Telefonen unterscheidet und mich neugierig auf die Zukunft macht. Beim iPhone 4S war das Siri, beim 5S der Fingerabdruckscanner, beim 6S der 3D-Touch-Bildschirm. Die aktuelle Generationhat dagegen kein Alleinstellungsmerkmal, das andere Telefone nicht haben. Alles istetwas besser. Das ist praktisch, aber nicht aufregend.
Dem Erfolg wird das keinen Abbruch tun.Mit den 2018er-Modellen geht Apple die zwei größten Kritikpunkte des Vorgängermodells an:Viele wollten ein größeres Modell,andereein randloses iPhone für unter 1000 Euro, das ab Oktober mit dem iPhone XR erhältlich ist. Branchenkenner schätzen, dass bis Ende des Jahres 75 bis 80 Millionen iPhones verkauft werden - trotz der höheren Preise.Mit Preisen von 1149 Euro (iPhone XS, 64 GB) bis 1649 Euro (iPhone XS Max, 512 GB) sind die neuen Modelle die teuersten Apple-Phones aller Zeiten.
Kaufempfehlung und Alternativen
Meine Meinung: Wer bereits ein iPhone X besitzt, kann sich den Kauf sparen und (mindestens) eine Generation warten. Wer ein XXL-Display möchte, kommt um das Max-Modell nicht herum. Wer von einem älteren iPhone umsteigt, steht vor der Qual der Wahl: Soll es das XS seinoder genügt das 300 Euro günstigere XR?
Für die meisten Menschen dürfte das XR mehr als ausreichend sein. Es wird das neue Standard-iPhone, für 849 Euro bekommt man den schnellen A12-Prozessor und das neue Face-ID-System. Abstriche muss man bei der Kamera (Einzelknipse statt Dual-Cam), beim Bildschirm (LCD statt OLED) und der Verarbeitung (Aluminium statt Edelstahl) machen.
Dennoch hat das XS eine Daseinsberechtigung, immerhin ist es im neuen Randlos-Lineup das "kleinste" Modell und bietet somit Hightech auf kleinerem Raum.
Günstige Android-Alternativen wären das Galaxy S9 (ab 479 Euro) oder das Huawei P20 Pro (ab 600 Euro). Wer es nicht eilig hat, kann auch noch den Oktober abwarten: Google wird am 9. Oktober sein nächstes Pixel-Smartphone vorstellen, Huawei am 16. Oktober das Mate 20.
- iPhone
- Apple
- Smartphone
- Kamera
- Huawei
- Apple iOS
- Augmented Reality
- Samsung
- Cupertino
- Netflix
- Android
FAQs
What is the common problem of iPhone XS Max? ›
iPhone XS and iPhone XS Max owners are dealing with a variety of problems after moving to Apple's latest iOS 16 software. iPhone XS users are complaining about connectivity issues, activation problems, Bluetooth issues, battery life issues, Wi-Fi issues, and more.
How old are iPhone XS Max? ›Launch | |
---|---|
Announced | 2018, September 12 |
Status | Available. Released 2018, September 21 |
iOS Version 16.4.
iOS 16.4. 1 introduces performance improvements and security updates for iPhone. Learn about all the benefits of iOS 16.4.
The iPhone 12 has several advantages over the iPhone XS Max, which includes a higher-quality display, a newer processor, and 5G cellular connectivity. Features of the iPhone 12 include a 6.1” Super Retina XDR display, an Apple A14 Bionic chip, and up to 256GB of storage space.
How long before iPhone XS Max is obsolete? ›Model | Release date | Supported |
---|---|---|
iPhone 8 / 8 Plus | Sep 22, 2017 | Yes – Until 2023 |
iPhone X | Nov 3, 2017 | Yes – Until 2024 |
iPhone XS / XS Max | Sep 21, 2018 | Yes – Until 2025 |
iPhone XR | Oct 26, 2018 | Yes – Until 2025 |
Apple no longer sells the iPhone XS and XS Max as well as the iPhone 7 and its Plus variant as of September 10, 2019, after the iPhone 11 and 11 Pro announcement. iPhone XS and XS Max are the final models of iPhone to feature 3D Touch.
Is XS Max still good in 2023? ›The fact that the iPhone XS Max is still a viable option in 2023 is testament to just how well Apple designs and manufactures its phones. Sure, the XS Max is now pretty old. But it still runs fine and, on top of that, it'll get iOS updates for at least another few years.
Is iPhone XS worth buying in 2023? ›With an up-to-date operating system and decent enough processors, it's definitely an option if all you want is a cheap iPhone for a year or two. The tech is fine, it looks fine, and it'll keep ticking over just fine too. But bear in mind it may not be long before the software lets you down.
Is iPhone XS Max good to buy? ›It's still powerful, though, and a nice looking phone to boot. The XS, even though it costs $1,000, is probably the best option in the current iPhone range. It has a great display, fantastic cameras, and a powerful processor; it's easier to use one-handed, and it isn't too big.
Does iPhone XS Max support 5G? ›None of the earlier iPhone models supports 5G and will never be capable of. This is the case for iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max and the iPhone SE 2020.
Is it okay to update XS Max to iOS 16? ›
For the most part, you should probably update to iOS 16
Aside from all the new features you may benefit from, Apple's major software updates may fix bugs and other issues in previous iterations. Note: Apple released iOS 15.7, which fixes several security issues without you having to update to iOS 16.
The iPhone XS Max has a better screen. It has an OLED panel whereas the iPhone 11 is content with LCD. This technology, combined with a larger screen size than the iPhone 11 (6.5 inches vs. 6.1 inches), means that it delivers exceptional quality when playing games or watching videos.
Which is best iPhone XS or XS Max? ›The cameras are miles better — especially in low light — and the A12 chip provides a big speed boost. Between the two, I'd opt for the iPhone XS Max because of its bigger and more immersive 6.5-inch display and longer battery life, but the iPhone XS is the new iPhone to get if you want something more one-hand friendly.
How good is iPhone XS Max camera? ›Overall, however, still image quality is very good, and the iPhone XS Max achieves an excellent Photo score of 110 points. In addition to capturing great image quality in bright light, the iPhone XS Max camera is also very reliable, consistently capturing good results shot after shot.
Should I buy iPhone XS or iPhone XS Max? ›If you know you need the battery life and either want or will deal with a bigger phone and an additional $100 to get it, by all means, pick up the iPhone XS Max. If you're not sure you need either more battery life or a larger screen, get the iPhone XS.
Which iPhones will stop working in 2023? ›In Short. Apple is said to drop software support for three iPhones in 2023. The iPhone 8, iPhone 8 Plus and iPhone X may not get iOS 17 update. Three old iPads will also reportedly lose software support from Apple.
Should I upgrade from XS Max? ›So your phone will not only feel more modern, but it'll look newer, too. The bottom line: If you have an iPhone XS, XS Max or XR, it's definitely worth upgrading. You get a noticeable boost in camera quality, battery life and performance among other areas.
What iPhones are no longer supported? ›- Apple iPad (1st Gen)
- Apple iPad (2nd Gen)
- Apple iPhone 4.
- Apple iPhone 4s.
- Apple iPhone 5.
- Apple iPhone 5c.
- Apple iPhone 5s.
The newest Apple phones this year are called the iPhone XS and the iPhone XR. Apple insists that the "X" stands for the Roman numeral for 10. And the "S" stands for "speed," at least in Apple lore. But what does the "R" stand for? According to Apple's marketing chief, it has to do with sports cars.
How much was iPhone XS Max when released? ›The iPhone XS Max starts at $1,099, with the same storage options. The 512GB option goes for $1,449. Preorders for both phones begin on September 14 and ship on September 21st in select countries, with rollout in other countries to follow.
What is special about iPhone XS? ›
The iPhone XS and XS Max can record 4K video at 24, 30, or 60 frames per second, or 1080p HD video at 30 or 60 frames per second. Compared to the iPhone X, the new models offer extended dynamic range for video up to 30 fps thanks to the new image signal processor and the Smart HDR features.
What is the lifespan of iPhone XS Max battery? ›iPhone batteries are rated to hold 80% of their capacity for up to 500 charge cycles, which lasts roughly 18-24 months for most users.
How much is iPhone XS Max in 2023? ›iPhone Xs Max prices start at $219 and cost $331 on average as of June 2023.
Should I upgrade from XS Max to 11? ›The only real true reason to upgrade is for the better camera, and improved endurance. The iPhone 11 is an excellent phone though, and if you're in the market for a new iPhone it's an excellent choice.
Which iPhone is best value for money in 2023? ›Apple iPhone 13
If you're buying an iPhone in early 2023, the smartest choice might just be 2021's iPhone 13. This is especially true if you're paying some or all of the cost out of pocket and not getting an “iPhone on us” carrier deal.
This year's best overall iPhone currently goes to the iPhone 14 Pro Max. It's a mouthful, but for good reason. The 6.7-inch model is the largest of the iPhone 14 line and comes stacked with the latest features that Apple has to offer.
How long would iPhone XS last? ›The iPhone XS lasts up to 30 minutes longer than the iPhone X. Wireless talk time goes up to 20 hours, internet use up to 12 hours, and video playback up to 14 hours.
Why iPhone XS Max is expensive? ›Tim Cook says the new iPhones are so expensive because they replace most other gadgets you'd need. Apple's newest line of iPhones — the iPhone XR, XS and XS Max — cost as much as $1,449 for the most expensive model. Apple introduced a more affordable iPhone X model, the XR, starting at $749.
Which is better XS Max or 11 pro? ›While the batteries are a similar size, advances in power management mean that iPhone 11 Pro should last a couple of hours longer than iPhone XS Max. If you're after a powerful iPhone with a big screen, iPhone XS Max remains a solid choice. The smaller iPhone 11 Pro is a more advanced smartphone with a better camera.
Is iPhone XS Max waterproof? ›These models have a rating of IP68 under IEC standard 60529 (maximum depth of 2 meters up to 30 minutes): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.
How do I turn on 5G on XS Max? ›
If you're using iOS 14 to iOS 14.5, you can turn on 5G Standalone by going to Settings > Cellular > Cellular Data Options > Voice and Data or Settings > Mobile Data > Mobile Data Options > Voice and Data. With 5G Standalone, all cellular activity uses 5G.
Is the iPhone XS Max 4G or 5G? ›Connectivity options on the Apple iPhone XS Max include Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, GPS, Bluetooth v5. 00, NFC, Lightning, 3G, and 4G (with support for Band 40 used by some LTE networks in India) with active 4G on both SIM cards.
What iPhones are too old for iOS 16? ›With iOS 16, Apple is ending software support for the following devices: the iPhone 6S, iPhone 6S Plus, iPhone SE 2016, iPhone 7, and iPhone 7 Plus. Basically, if you have an iPhone 8 (2017) or newer (including the second- and third-gen iPhone SE), you can download and run iOS 16.
Does iOS 16 drain battery? ›And although they haven't been released yet, Live Activities and the iCloud Shared Photo Library are two iOS 16 features that may also drain your battery, so look out for an update to this story on how to disable them.
What is the oldest iPhone to update to iOS 16? ›What happens to older iPhones like the iPhone 7 Plus? Any iPhone older than the iPhone 8 will not support iOS 16, including the iPhone 7 and iPhone 7 Plus.
How much is iPhone XS Max? ›iPhone XS Max: $1,099/64GB, $1,249/256GB, $1,449/512GB.
Is XS Max better than XR? ›Based on battery life, the iPhone Xs Max comes in second to the iPhone Xr, which lasts a whopping 15 hours. The Apple iPhone Xs lasts 12 hours, and the iPhone Xs Max lasts 13 hours. The iPhone Xs does feature faster wireless charging: it's about 30 minutes faster.
Should I buy iPhone 11 Pro Max or XS Max? ›Both boast excellent 6.5-inch OLED screens so you can enjoy your favourite content to the max, but iPhone 11 Pro's camera is much improved on its predecessor. To the wide angle and telephoto lenses on iPhone XS Max have been added a 12-megapixel ultra-wide angle camera for more expansive landscape shots.
What is the most popular color of the iPhone XS Max? ›Color Popularity
The most popular iPhone Xs Max color is Gray, favored by 40% of buyers.
If you prefer the classic iPhone design, iPhone 8 is the last to retain these features, but most users will be delighted by iPhone XS Max's superior resolution. The camera shows significant advances too, with iPhone 8's single snapper giving way to an impressive dual-lens camera with advanced functionality.
What is the best feature of iPhone XS Max? ›
- 7MP camera.
- ƒ/2.2 aperture.
- Portrait mode with advanced bokeh and Depth Control.
- Portrait Lighting with five effects (Natural, Studio, Contour, Stage, Stage Mono)
- Animoji and Memoji.
- 1080p HD video recording at 30 fps or 60 fps.
- Smart HDR for photos.
- Extended dynamic range for video at 30 fps.
The iPhone XS Max supports Mobile HDR, which allows the iPhone XS Max to play 4K High Dynamic Range content produced for 4K UHD TVs.
Is iPhone XS Max camera waterproof? ›It has an “IP68” rating, which means it's fully protected from dust and can handle being underwater for up to 30 minutes at a depth of 6 meters. If your phone gets dropped in a puddle, or a shallow pool, or gets wet from the rain, it will be just fine. Deal!
What is different about iPhone XS Max? ›The only difference between these two iPhones is their size. So if you prefer a larger screen, go for the iPhone XS Max. Its 6.5-inch edge-to-edge screen is incredible for shooting and viewing photos! The iPhone XS Max has the biggest screen of any iPhone ever produced.
Why iPhone XS is better than 11? ›Apple's powerful new A13 Bionic chipset combines with a bigger battery to make iPhone 11 a more advanced smartphone, capable of handling any task you might throw at it. iPhone XS is a smaller phone with a better screen, but otherwise the two phones are comparable.
Why is iPhone 11 better than XS Max? ›iPhone 11 has a wide and ultra wide camera with bigger lenses to let in more light. What's more you can shoot 4K video at 60 frames per second, and take slo-mo selfies with the upgraded 12-megapixel front camera. iPhone XS Max was the big beast of 2018, but iPhone 11 is a smashing phone with a reasonable price tag.
Why is iPhone XS Max overheating? ›Your iPhone gets hot because the battery and other hardware inside generate heat whenever your phone is working, even if it's just charging. Your iPhone is designed to dissipate heat, but an old battery, too many apps running, and even direct sunlight can make your phone overheat.
Is it worth buying iPhone XS Max now? ›If you want an iPhone and you don't want to spend a lot of money, and you don't mind not having 5G, I think the iPhone XS Max is a great deal. For less than $250, you're getting a potent, perfectly engineered phone with stellar battery life that'll run the latest builds of iOS without any issues.
Is the iPhone XS Max still good in 2023? ›Yes. In September 2023, they will release iOS 17. By then, the iPhone XS Max will only be 5 years old as it was only released back in 2018. iPhones nowadays are commonly getting updated for 7 major iOS updates, as evidence to iPhone 6s which was released back in 2015 with iOS9 and it's still being updated with iOS15.
Should I buy iPhone XS Max or 11? ›The iPhone XS Max has a better screen. It has an OLED panel whereas the iPhone 11 is content with LCD. This technology, combined with a larger screen size than the iPhone 11 (6.5 inches vs. 6.1 inches), means that it delivers exceptional quality when playing games or watching videos.
What is unique about iPhone XS Max? ›
The iPhone XS and XS Max can record 4K video at 24, 30, or 60 frames per second, or 1080p HD video at 30 or 60 frames per second. Compared to the iPhone X, the new models offer extended dynamic range for video up to 30 fps thanks to the new image signal processor and the Smart HDR features.
Is it worth to buy iPhone XS in 2023? ›With an up-to-date operating system and decent enough processors, it's definitely an option if all you want is a cheap iPhone for a year or two. The tech is fine, it looks fine, and it'll keep ticking over just fine too.
How much iPhone XS battery cost? ›How much is the repair cost of the iPhone XS Battery Replacement in India? Apple iPhone XS Battery Replacement cost is Rs. 2999 with 6 months warranty.
Which iPhone has overheating issues? ›It's not a huge problem, but it happens to old and new handsets alike: an iPhone 7 overheating is just as common as an iPhone 6 overheating, just as well as the 4, 5, 8 or even X. When you feel your iPhone heating up, stay cool and read on.
What is iPhone 14 Pro Max? ›The iPhone 14 Pro and Pro Max feature a new Super Retina XDR display with updated ProMotion technology that allows for an Always-On display, a first for an iPhone. The Always-On display is made possible through a new 1Hz to 120Hz refresh rate along with improved power efficient technologies.